Zum traditionellen Altschützen-Ausflug zog es die Schützenbruderschaft St. Hubertus Amecke Ende September ins Sauerland-Museum nach Arnsberg. Dort haben sie sich die Sonderausstellung „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ angesehen. Unter fachkundiger Führung tauchten die Altschützen ein in die sauerländische Brautradition und erkundeten die Entwicklung der Biere vom Mittelalter bis heute. Der Tag klang dann in der Gaststätte „Zur Höpke“ in Amecke aus – selbstverständlich mit einigen frisch gezapften Bieren.
Die Wahl zur WP-Königin 2024. Unsere Königin Svenja stellt sich zur Wahl
Die Wahl zur WP-Königin hat begonnen.
Bitte unterstützt unsere Königin Svenja und gebt täglich Eure Stimme unter nachfolgendem Link ab!
WP-Königin 2024: St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke (wp-koenigin.de)
Erlöse der Hutsammlung an die Jugendabteilung der DLRG Ortsgruppe Amecke
Strahlende Gesichter bei Vertretern der DLRG Ortsgruppe Amecke e.V.
Denn Mitglieder des Schützenvorstandes, unter Führung von Hauptmann Patrick Liste, konnten nun im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe stolze 1.150 Euro, aus der Hutsammlung vom diesjährigen Schützenfestmontag, an die DLRG Ortsgruppe Amecke zur Förderung der Jugendarbeit überreichen.
Mit dieser Spende können nun wieder wichtige Teile der Jugendarbeit des Vereins unterstützt und gefördert werden.
Die anwesenden Repräsentanten bedankten sich herzlich im Namen der DLRG-Ortsgruppe für die großzügige Spende.
Neues Kinder-Königspaar in Amecke
Marie Oest und Fionn Worley sind das neue Kinder-Königspaar in Amecke. In einem spannenden Wettbewerb warf Marie den letzten Rest des hölzernen Vogels ab. Sie ist damit neue Kinder-Königin. Als Kinder-König hat sie Fionn erkoren – der Erfahrung mit dem Amt hat, da er der bis dahin amtierende Kinder-König war. Für ihn ging die Regentschaft somit nahtlos weiter. Ansonsten herrschte beim Amecker Kinder-Schützenfest Ende August viel Trubel in und um die Schützenhalle: Es gab eine Kinder-Olympiade, eine Hüpfburg, Schminken sowie Musik vom Jugendorchester. Zur Stärkung gab es Kuchen sowie Pommes und Grillfleisch.