Mit dem 89 Schuss holte Fabian Liste den Vogel von der Stange.
Jonas Walter sicherte sich mit dem 136 Schuss die Geckwürde.
Liebe Schützenbrüder, liebe Gäste, Freunde und alle, die das Schützenfest genauso lieben wie wir,
was für ein Jahr liegt hinter uns!
Als wir vor einem Jahr die Königswürde übernommen haben, konnten wir kaum ahnen, was alles auf uns zukommen würde. Aber eines können wir heute mit Sicherheit sagen: Es war eine unvergessliche, wunderbare und manchmal auch ziemlich verrückte Zeit – im allerbesten Sinne!
Gemeinsam mit euch durften wir viele schöne Stunden erleben – sei es bei den festlichen Umzügen, den Schützenfestbesuchen, dem unvergesslichen Konzert in Affeln oder dem Kinderschützenfest.
Man sagt ja, ein Schützenjahr geht schnell vorbei – und wir können das jetzt voll und ganz bestätigen. Kaum war die Königskette umgelegt, schon stehen wir hier und dürfen uns bedanken.
Ein riesiges Dankeschön an unseren tollen Verein, der uns das ganze Jahr über unterstützt hat – an den Vorstand, die Musikvereine, unseren Hofstaat, unsere Begleiterinnen und Begleiter, unsere Familien, Freunde und natürlich an euch alle, die mit uns gefeiert, gelacht und manchmal auch einfach durchgehalten haben!
Schützenfest bedeutet für uns mehr als Tradition. Es bedeutet Gemeinschaft, Freundschaft, Freude und vor allem: Zusammenhalt. Und genau das macht unser Fest jedes Jahr aufs Neue so besonders.
Wir freuen uns riesig, mit euch allen das Wochenende zu feiern – mit Musik, Marsch, kühlen Getränken, guter Laune und dem ein oder anderen unvergesslichen Moment.
Lasst uns zusammen lachen, tanzen, feiern und die Sorgen mal ein paar Tage vergessen.
Auf ein wunderschönes Schützenfest – und auf euch alle!
Mit einem dreifachen Horrido!
Euer Schützenkönigspaar
Daniel & Svenia
Zur Vogel- und Geckabnahme trafen sich der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Amecke mit Kind und Kegel in diesem Jahr wieder an der DLRG Wachstation in Amecke.
Der Vogel wurde in diesem Jahr von Frank Werner und der Geck über Lukas Höhmann vom Stammtisch „die Pappnasen“ ersteigert.
Beide Trophäen wurden durch den Vogelbauer Berthold Müer wieder einmal mit künstlerischer Hand gekonnt in Form gebracht. Die beeindruckende Bemalung des Vogels wurde über Frank Werner und die des Gecks über Berthold Müer farbenprächtig und nahezu originalgetreu umgesetzt.
Nachdem die Vorstandsmitglieder beide hölzernen Figuren einer eingehenden Prüfung unterzogen hatten, erklärte man sie für schützenfesttauglich.
Anschließend wurde der Vogel von der amtierenden Königin Svenja Steinhoff auf den Namen „Andie Theke“ getauft. Der Geck, perfekt in Form eines „Baustellenradios“ umgesetzt, erhielt schlicht und ergreifend den Namen „Jupp“.
Diese Zeremonie fand unter den strengen Augen des Ehrenmitgliedes Hubertus Gründler, des amtierenden Königs Daniel Hansknecht und des Schützenvorstandes statt.
Vogel und Geck werden im Autohaus Bittner zu besichtigen sein.
Das Königspaar Daniel und Svenja und der Schützenvorstand freuen sich darauf, gemeinsam mit allen Ameckern, Freunden und Gönnern vom 02. bis 04. August das Schützenfest zu feiern.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Amecke zog es in diesem Jahr 95 Schützenbrüder in die Schützenhalle. Nach einführenden Musikstücken des Musikvereins Amecke, begrüßte der 1. Vorsitzende Patrick Liste alle Anwesenden und eröffnete offiziell die Versammlung.
Mit Protokoll und Jahresbericht ließ Schriftführer Timo Schulte das vergangene Jahr lückenlos Revue passieren. Anschließend wurde die Finanzübersicht des Geschäftsjahres 2024 durch Kassierer Marcus Fenne den anwesenden Schützen vorgestellt. Auch trotz aufwendiger Renovierungen und Investitionen im Jahr 2024, konnte wieder eine sehr positive Gesamtbilanz vorgestellt werden.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Amecker Schützen waren die Vorstandswahlen. Nach sechs Jahren im Amt stellte sich Patrick Liste als 1. Vorsitzender erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Für die Ämter der neuen Fahne stellten sich Mirko Schulte und Markus Düperthal für weitere drei Jahre zur Wahl. Beide wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt. Michael Fenne stellte sich nach 15 Jahren nicht wieder zur Wahl auf. Patrick Liste dankte Michael herzlichst für sein jahrelanges und stets vorbildliches Engagement für den Verein.
Für das freiwerdende Amt wurde Magnus Gregorek vorgeschlagen und von der Versammlung einheitlich bestätigt.
Bei der Wahl der Königsoffiziere wurden Frank Werner, Frank Wick und Oliver Gebert für weitere drei Jahre im Amt wiedergewählt.
In den Ämtern Presse- und Waffenwart verlängerten Andreas König und Berthold Müer nach Zustimmung der Versammlung ebenfalls für eine weitere dreijährige Amtsperiode.
Im Amt des Jungschützenvertreters löste Andreas Kemper unsern aktuellen Schützenkönig Daniel Hansknecht ab.
Aufgrund sich auswirkender demographischer Entwicklungen wurde im weiteren Verlauf der Versammlung eine neue Beitragssystematik vorgestellt. Diese wurde von der Versammlung in einer angepassten Regelung für Beitragshalbierung und -befreiung zugestimmt und für die Einführung freigegeben.
Unter Punkt „Verschiedenes“ stellte Patrick Liste Planungen und Ausarbeitungen zur Renovierung der Toilettenanlagen der großen Schützenhalle vor. Die Versammlung stimmte dem Vorhaben zu. Somit können nun nächste Schritte für die Umsetzung im Zeitraum Oktober ´25 bis Februar ´26 gestartet werden.
Bei der traditionellen Vogel- und Geckverding versteigerte Sebastian Terwedow in Vertretung für Adjutant Fabian Liste gekonnt die beiden Holztrophäen in einer amerikanischen Versteigerung. Den Zuschlag für den Vogel erhielt hierbei Frank Werner für €228. Den Geck ersteigerte Lukas Höhmann für €142.
Sie haben nun die ehrenvolle Aufgabe die Trophäen für das kommende Schützenfest herzurichten.
Von Donnerstag, 10. Oktober um 12 Uhr bis Dienstag, 15. Oktober um 12 Uhr findet das Regionalfinale der zehn bestplatzierten Vereine pro Region statt.
Jetzt unbedingt unter nachfolgendem Link unsere Svenja weiter unterstützen!
WP-Königin 2024: St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke (wp-koenigin.de)