+++ DART OPEN zweite Auflage in der Schützenhalle +++

+++ einsU – Turnier wieder in Stockum +++

Am 27. September findet zum zweiten Mal das einsU – Turnier in Stockum am Bergmer statt.

Neu in diesem Jahr, ist ein Elfmeterschießen für Jedermann. Wie in den vergangenen Jahren auch, ist für das leibliche Wohl alles gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Zahlreiche Besucher!

 

+++ Schnadegang vom Sportverein +++

+++ Trotz Niederlage ist der Auftrakt geglückt +++

 

SG Eintracht 25 – SV Affeln 3:4 (1:2). Mächtig strecken musste sich zum Saisonstart der SV Affeln, der sich bei der neu gegründeten SG Eintracht 25 aber letztlich mit 4:3 durchsetzen konnte. Justin Peduto brachte die favorisierten Gäste schon in der siebten Minute in Führung, die Jonas Bott Mitte des ersten Abschnitts auf 2:0 ausbauen konnte (24.). Die Eintracht kämpfte sich im Anschluss aber zurück in die Partie und schaffte durch zwei Tore von Fynn Belhareth das 2:2 (29. und 53.). Kurz vor dem Ausgleich hatten die Hausherren zudem noch einen Elfmeter, der aber nicht verwandelt werden konnte

(49.). Statt der Wende war es so in der Folge wieder der SV Affeln, der durch einen weiteren Treffer von Justin Peduto erneut in Führung ging (59.) und durch Jonas Bott schnell auf zwei Tore davonzog (65.). Die Spielgemeinschaft gab sich aber nicht auf und durfte nach dem Anschlusstreffer von Marco Mirwald in der 87. Minute noch einmal hoffen. Letztlich brachte Affeln den knappen Vorsprung aber über die Zeit.

„Das Spiel war ausgeglichen. Mit ein bisschen mehr Spielglück hätten wir auch mindestens einen Punkt holen können. Leider hat es nicht sollen sein, aber gegen einen Top-A-Ligisten wie Affeln können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein“, urteilte Danny Maag, der SG-Coach Efthimios Douros vertrat.

 

 

Quelle: Match-Day

+++ SG Eintracht 25 +++

 

 

SuS Westenfeld, SSV Stockum und SV Endorf gründen Spielgemeinschaft „SG Eintracht 25“

 

Liebe Freunde des SSV Stockum,

voller Vorfreude auf die zukünftige Zusammenarbeit informieren euch die Vorstände des SuS Westenfeld, des SSV Stockum und SV Endorf über die nun abgeschlossenen Gespräche über eine Spielgemeinschaft der drei Vereine im Fußball-Seniorenbereich.

 

Wir werden ab der neuen Saison gemeinsam als „SG Eintracht 25“ mit zwei Herren-Mannschaften auftreten. Die erste Mannschaft übernimmt den Platz des SuS Westenfeld in der A-Kreisliga und wird von Trainer Efthimios „Efti“ Douros angeführt, der bislang Stockum/Endorf I trainiert hat. Die zweite Mannschaft startet in der D-Kreisliga. Verantwortlich sind Dennis Rademacher und Anna-Maria Neitzert.

Wir Vorstände sind uns einig: Uns war es wichtig, frühzeitig und nicht aus der Not heraus die Weichen zu stellen. Aktuell stellen unsere drei Vereine insgesamt vier Seniorenmannschaften. Doch der steigende Altersdurchschnitt in den Teams und immer weniger nachrückende Jugendliche ließen keinen Zweifel daran, dass eine Spielgemeinschaft der richtige Weg ist. Mit diesem Schritt sichern wir also die Zukunft des Seniorenfußballs in den drei Ortschaften und blicken daher sehr optimistisch auf die kommenden Jahre.

Wir freuen uns über einen starken Rückhalt von allen Seiten: Die Spieler selbst, die Vereinsmitglieder, aber auch die Zuschauer aus den beteiligten Ortschaften stehen in überwältigender Mehrzahl hinter der neuen SG. Das haben zahlreiche Gespräche gezeigt.

Unser Austausch war von Beginn an sehr harmonisch. Es passt super zusammen und wir haben uns gefunden. Die neue Namensgebung „SG Eintracht 25“ unterstreicht das gute Miteinander unserer Vereine auf Augenhöhe.

Die beiden Mannschaften der neuen SG empfangen ihre Gegner künftig größtenteils in Westenfeld oder Stockum zu den Heimspielen. Zusätzlich entsteht in Endorf aktuell ein neuer Rasenplatz, der nach seiner Fertigstellung ebenfalls als Spielort zur Verfügung stehen soll.

 

+++ Pokalfinale Sauerland Liga +++

 

Diese Doppel-Eins – wir können sie einfach in wichtigen Momenten!

 

Gestern stand das 1. Pokalfinale der Sauerlandligen an. Na, was soll man sagen? Als Underdog reisten wir zum klaren Favoriten TuS Voßwinkel. Am Dienstagabend frisch zum Meister der 1. Sauerlandliga gekrönt, wollten sie das Double klar machen und auch die erste Ausgabe des Pokals für sich entscheiden – nachdem es in den ersten drei Saisons der Sauerlandliga keinen Pokal gab.

 

Von Anfang an war es ein hart umkämpftes, spannendes Spiel. Die ersten sechs Spiele waren alle knapp. Mit einem 2:4-Rückstand ging es in die zwei Doppel.

Diese konnten wir mit grandioser Leistung für uns entscheiden – neuer Spielstand: 4:4, Ausgleich geglückt!

 

Die letzten sechs Spiele standen an. Zwei Spiele werden immer parallel gespielt. 5:5 nach den ersten beiden Spielen. Sauenge Spiele!

 

Spiel Nr. 11 & 12 standen an. Diese konnte der SSV beide für sich entscheiden – Teamgame war gesichert, der Druck bei den Gegnern aus Voßwinkel groß!

 

Letztendlich gingen in den letzten beiden Spielen Bernd Schulte-Rosier und Tim Renn an den Start. Nachdem Tim uns schon ins Finale geworfen hatte, spielte er erneut stark, hatte jedoch das Nachsehen gegen einen sehr starken Gegner.

 

Doch wir hatten ja noch Bernd – und Nerven aus Drahtseilen. Er ging mit 1:0 in Führung, der Gegner glich zum 1:1 aus, doch dann nahm der Nervenkrimi seinen Lauf:

2:1-Führung SSV – und im letzten Leg standen 5 Punkte Rest. Nach zwei geworfenen Darts stand es da: das altbekannte Madhouse, auch Doppel 1 genannt. Dieses Madhouse hatte im letzten Jahr Dennis Hengesbach zur Meisterschaft getroffen – sollte es dieses Jahr erneut zum Titelerfolg führen?

 

Die Antwort ist klar:

 

JAAAAA!

 

Zweite Saison – zweiter Titel eingefahren.

Starke Saison von allen Beteiligten! Starke Mannschaftsleistung!

+++ Alte Herren Generalversammlung +++

Am 8. März 2025 fand die diesjährige Generalversammlung der Alten Herren statt, diese wurde in dem Hotel Landhaus Klöckener abgehalten.
Es waren knapp 30 Mitglieder anwesend, diverse Themen wie z.B. die sportliche Situation aber auch Fahrten wurden besprochen.

Anbei ein paar Fotos von der Versammlung.

+++ Nachtrag zum Karneval in Sundern +++

Der SSV Stockum hat in diesem Jahr an dem Karnevalsumzug in Sundern teilgenommen!
Mit ca. 25 Mitgliedern des Vereins haben wir, den Umzug sehr gerne unterstützt.

Die Bekleidung, wie auf den unten folgenden Fotos zu sehen, sind über die letzten ca. 30 Jahre gesammelt und
wurden nun zur Show gestellt, diese Trikots waren früher die Spielbekleidung der Senioren-Mannschaften.


+++ Frohe Weihnachten +++

+++ Dart-Turnier am Wochenende +++

SSV Stockum Darts Open 2024

 

Die Vorfreude steigt, denn vom 18. bis 20. Oktober 2024 finden die mit Spannung erwarteten SSV Stockum Darts Open in der Schützenhalle Stockum statt! Darts-Fans aus nah und fern können sich auf ein aufregendes Wochenende voller packender Wettkämpfe und hochkarätiger Spieler freuen.

Los geht es am Freitag, den 18. Oktober, mit einem spannenden Doppelturnier, bei dem 2er-Teams gegeneinander antreten. An den beiden darauffolgenden Tagen (19. und 20. Oktober) heißt es dann „Einzelkämpfer-Modus“: Jeder Spieler tritt alleine an und kämpft zunächst in der Gruppenphase, um sich dann im K.O.-Feld in den Klassen Bronze, Silber und Gold den Sieg zu sichern. Sowohl Amateure als auch professionelle Spieler sind herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die SSV Stockum Darts Open stehen für Fairness, Sportlichkeit und den gemeinsamen Spaß am Dartsport. Teilnehmer und Zuschauer dürfen sich auf spannende Matches und zahlreiche Überraschungen freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass alle Anwesenden das Turnier in vollen Zügen genießen können.

Egal, ob Sie ein erfahrener Darts-Profi sind oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchten – die SSV Stockum Darts Open sind das Event, das Sie nicht verpassen sollten! Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Let’s get ready to dart!“

 

Weitere Informationen:

 

Datum: 18.-20. Oktober 2024

Ort: Schützenhalle Stockum

Anmeldung: https://2k-dart-software.com/frontend/events/4/registration/1554/register

 

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende mit vielen spannenden Matches und tollen Begegnungen im Zeichen des Dartsports!